Domain terrakotta-armee.de kaufen?

Produkt zum Begriff Soldaten:


  • Lazar, Maria: Zwei Soldaten
    Lazar, Maria: Zwei Soldaten

    Zwei Soldaten , Ein britischer Kampfpilot und ein deutscher SS-Sturmmann liegen sich als Feinde schwerstverwundet auf dem Schlachtfeld gegenüber. In ihrer letzten Stunde beginnen sich die beiden jungen Männer gedanklich zu umkreisen. Doch die Unmenschlichkeit des Krieges lässt keine Versöhnung zu. Ein Dialog bleibt bis zuletzt unmöglich. Maria Lazars (1895-1948) kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs entstandene Antikriegsnovelle "Zwei Soldaten", eine unter die Haut gehende Melange aus epischem Kammerspiel und tiefenpsychologischer Erzählung, ist so aktuell wie nie zuvor und wird im Verlag Das vergessene Buch nun erstmals aus dem Nachlass herausgegeben. "Maria Lazar kann wirklich erzählen!" - DENIS SCHECK, SWR LESENSWERT QUARTETT "Ihr Werk harrt weitgehend noch der Entdeckung..." - MARGARETE AFFENZELLER, DER STANDARD , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Soldaten (Neitzel, Sönke~Welzer, Harald)
    Soldaten (Neitzel, Sönke~Welzer, Harald)

    Soldaten , Dieses Buch legt auf einer einzigartigen Quellengrundlage erstmals eine überzeugende Mentalitätsgeschichte des Krieges vor. Auf der Grundlage von 150.000 Seiten Abhörprotokolle deutscher Soldaten in britischer und amerikanischer Gefangenschaft wird das Wissen um die Mentalität der Soldaten auf eine völlig neue Basis gestellt. In eigens eingerichteten Lagern wurden Kriegsgefangene aller Waffengattungen und Ränge heimlich abgehört. Sie sprachen über militärische Geheimnisse, über ihre Sicht auf die Gegner, auf die Führung und auch auf die Judenvernichtung. Das Buch liefert eine Rekonstruktion der Kriegswahrnehmung von Soldaten in historischer Echtzeit - eine ungeheuer materialreiche Innenansicht des Zweiten Weltkriegs durch jene Soldaten, die große Teile Europas verwüsteten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20120926, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Die Zeit des Nationalsozialismus. "Schwarze Reihe".##, Autoren: Neitzel, Sönke~Welzer, Harald, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 528, Keyword: Abhörprotokolle; Deutschland; Frankreich; Judenvernichtung; Krieg; Kriegsgefangene; Kriegsverbrechen; Luftwaffe; Marine; Militär; Militärgeschichte; Nationalsozialismus; Russland; Sachbuch; Sozialpsychologie; Verbrechen der Wehrmacht; Vietnamkrieg; Waffen-SS; Wehrmacht; Zivilisten; Zweiter Weltkrieg, Fachschema: Soldat~Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg~Weltkrieg 1939/45~Zweiter Weltkrieg, Fachkategorie: Europäische Geschichte, Region: Europa, Zeitraum: 1930 bis 1939 n. Chr.~1940 bis 1949 n. Chr., Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Länge: 190, Breite: 123, Höhe: 40, Gewicht: 513, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 908216

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Soldaten im Widerstand (Käppner, Joachim)
    Soldaten im Widerstand (Käppner, Joachim)

    Soldaten im Widerstand , Im Kampf gegen den Krieg Die »Strafdivision 999« (1942 ¿ 1945) ist bis heute von Mythen und Legenden umgeben. Wenig bekannt ist immer noch, dass viele ihrer Soldaten Kommunisten, Sozial­demokraten und andere waren, die gegen das Naziregime Widerstand geleistet hatten und dafür in Gefängnisse und Konzentrationslager gesteckt worden waren. Aber dann, als der Wehrmacht 1942 an allen Fronten Soldaten zu fehlen begannen, zog sie diese zuvor als »wehrunwürdig« abgestempelten Männer kurzerhand ein. Sie sollten nun für das Regime jenen Krieg führen, dem sie sich doch entgegengestellt hatten. Viele der Zwangssoldaten setzten ihren Kampf gegen die Schreckensherrschaft selbst in der verhassten Uniform fort. Dieses Buch erzählt ihre Geschichte. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220310, Produktform: Leinen, Autoren: Käppner, Joachim, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Abbildungen: Mit farbigem Bildteil, Themenüberschrift: HISTORY / Holocaust, Keyword: Bataillon 999; Bewährungsbataillon; Blauer Schein; Buch zweiter Weltkrieg; Deserteure; Drittes Reich; Erzählte Geschichte; Folter; Kampf; Menschenmaterial; NS Geschichte; Nationalsolzialismus; Nazis; Ostfront; Soldaten; Strafbataillon; Strafdivision; Wehrmacht; Widerstand; wehrunwürdig, Fachschema: Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah~Widerstand~Vierziger Jahre, Fachkategorie: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen~Violence, intolerance and persecution in history, Zeitraum: ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs)~Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Holocaust, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper Verlag GmbH, Länge: 216, Breite: 145, Höhe: 40, Gewicht: 600, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2665611

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Sydnor, Charles W.: Soldaten des Todes
    Sydnor, Charles W.: Soldaten des Todes

    Soldaten des Todes , Die "Totenkopf"-Division - ab 1943 3. SS-Panzerdivision "Totenkopf" - war einer der bekanntesten und gefürchtetsten Eliteverbände der Waffen-SS. 1939 aufgestellt, kämpfte die Division ab 1941 ausschließlich im Osten - und stets an Brennpunkten: Staraja Russa und Demjansk, Charkow und "Zitadelle", Kriwoj Rog und Warschau, Budapest und Wien. Hervorgegangen aus KZ-Wachmannschaften, den Totenkopf-Verbänden, stehen die Division und ihr Name wie kaum ein anderer für Härte und militärische Effektivität als "Feuerwehr der Ostfront", sie stehen aber auch für brutale Kampfführung und die fundamentale Verknüpfung der Truppe mit dem System der Konzentrationslager und des organisierten Mordens. Theodor Eicke, Schöpfer und erster Kommandeur der Division, verkörperte diese Verbindung auf exemplarische Weise. Er machte als Kommandant Dachau zum Modell-KZ und wurde 1934 Organisator des gesamten Lagerwesens. Seine beim "Röhm-Putsch" eingesetzte "Totenkopf"-Standarte wurde der Kern der Division, sein rücksichtsloser Geist und Fanatismus prägten sie über seinen Tod 1943 hinaus. Die Karriere dieses Mannes erstmals ausführlich dargestellt zu haben, ist eines der vielen Verdienste dieses Buches. Ein wichtiger Beitrag zur Geschichte der Waffen-SS und des Zweiten Weltkriegs, aber auch zur inneren Geschichte des Dritten Reiches. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Übersetzung: Nicolai, Karl, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Abbildungen: Mit Fotos u. Ktn.-Skizz., Keyword: Waffen-SS; Zweiter Weltkrieg; Theodor Eicke; Eliteverband; Kampfführung; Drittes Reich, Fachkategorie: Spezialeinheiten und Elitetruppen~Europäische Geschichte~Moderne Kriegsführung~Faschismus und Nationalsozialismus, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Länge: 240, Höhe: 34, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie viel Soldaten hat die türkische Armee?

    Die genaue Anzahl der Soldaten in der türkischen Armee kann variieren, da sie von verschiedenen Faktoren wie Budget, Bedrohungslage und politischen Entscheidungen abhängt. Schätzungen zufolge verfügt die türkische Armee über eine aktive Personalstärke von etwa 355.000 Soldaten. Darüber hinaus gibt es auch eine beträchtliche Anzahl von Reservisten, die im Falle eines Konflikts mobilisiert werden können. Die türkische Armee gilt als eine der größten und schlagkräftigsten in der Region und spielt eine wichtige Rolle in der Verteidigung des Landes sowie bei internationalen Einsätzen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zahlen nur Schätzungen sind und sich im Laufe der Zeit ändern können.

  • Dürfen KSK-Soldaten sagen, dass sie KSK-Soldaten sind?

    Ja, KSK-Soldaten dürfen sagen, dass sie KSK-Soldaten sind. Allerdings müssen sie dabei die Vorschriften des Militärdienstes und des Datenschutzes beachten. Es kann Situationen geben, in denen die Offenlegung ihrer Identität als KSK-Soldaten aus Sicherheitsgründen eingeschränkt ist.

  • Sind Soldaten Mörder?

    Die Frage, ob Soldaten Mörder sind, ist eine ethische und moralische Frage, die unterschiedlich beantwortet werden kann. Einige argumentieren, dass Soldaten, die im Krieg kämpfen, in einer vom Staat sanktionierten Handlung handeln und daher nicht als Mörder betrachtet werden können. Andere argumentieren, dass das Töten eines anderen Menschen in jedem Kontext als Mord betrachtet werden sollte. Letztendlich hängt die Antwort auf diese Frage von individuellen Überzeugungen und Wertvorstellungen ab.

  • Was sind die typischen Aufgaben eines Soldaten in der heutigen Armee?

    Die typischen Aufgaben eines Soldaten in der heutigen Armee umfassen das Verteidigen des Landes, die Unterstützung von Friedensmissionen im Ausland und die Teilnahme an Übungen zur Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten. Soldaten können auch in humanitären Einsätzen eingesetzt werden, um bei Naturkatastrophen oder anderen Notfällen zu helfen. Darüber hinaus gehören Ausbildung, Wartung von Ausrüstung und die Einhaltung von Vorschriften zu den täglichen Aufgaben eines Soldaten.

Ähnliche Suchbegriffe für Soldaten:


  • Erinnerungen eines Soldaten (Guderian, Heinz)
    Erinnerungen eines Soldaten (Guderian, Heinz)

    Erinnerungen eines Soldaten , Heinz Guderian - ein unbürokratischer Kopf, starker Wille und verwegenes Draufgängertum kennzeichneten diesen neben Rommel wohl bekanntesten Panzerführer des Zweiten Weltkriegs. Erstmals 1979 erschienen, liegen seine Erinnerungen jetzt als ungekürzte Spezialausgabe mit erweitertem Bildanteil wieder vor. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 18. Auflage, Erscheinungsjahr: 199404, Produktform: Leinen, Autoren: Guderian, Heinz, Auflage: 03018, Auflage/Ausgabe: 18. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 464, Abbildungen: 37 Abb., 37 Ktn.-Skizz., Keyword: Armee; Autobiografie; Lebensrückblick; Memoiren; Militär; Motorbuch; Ostfront; Panzerwaffe; Russlandfeldzug; Taktiker; Wehrmacht; Westfeldzug; Zeitgeschichte; Zweiter Weltkrieg, Fachschema: Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg~Weltkrieg 1939/45~Zweiter Weltkrieg~Erinnerung / Militär, Polizei, Feuerwehr, Justiz, Fachkategorie: Verkehr: Ratgeber, Sachbuch, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Länge: 244, Breite: 177, Höhe: 32, Gewicht: 1251, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A23691, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Ehrenstein, Albert: Räuber und Soldaten
    Ehrenstein, Albert: Räuber und Soldaten

    Räuber und Soldaten , Wu Sung verlässt als junger Mann sein gutes Elternhaus, wo es mit den »Sternen und Wissenschaften« kaum ein Auskommen gibt. Eines Nachts schlägt er, trunken und furchtlos, einen menschenfressenden Tiger mit bloßen Händen tot. Mit einem Schlag wird er also berühmt und zum Offizier befördert. Der ungeschliffene, aber ehrliche Mann nutzt seine unversehens erlangte Macht, um Gerechtigkeit zu schaffen, wo er Unrecht sieht, um gegen korrupte Beamte, gierige Bonzen und intrigante Kupplerinnen vorzugehen, und nicht zuletzt, um den jähen Tod seiner armen Eltern und den Mord an seinem Bruder zu rächen. Auf diesem abenteuerlichen Weg ist er nie um eine List verlegen noch zimperlich. Am Ende gehen Wahn, Rausch, Traum und Wachen ineinander über, und der raue Held findet zu einer gleichsam buddhistischen Aussöhnung mit der Welt.  Albert Ehrenstein war einer der wichtigsten Vertreter des literarischen Expressionismus. Nach der großen Enttäuschung über das Scheitern der Revolution und der Bildung einer deutschen Räterepublik wandte er sich hoffnungsvoll der chinesischen Literatur zu, deren Stimmen für ihn nicht etwa Pfirsichblütenduft, sondern Auflehnung gegen Unterdrückung sowie Rebellion gegen die ausbeuterische Obrigkeit bedeuteten.  , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Italeri Steyr RSO/01 deutsche Soldaten 6549
    Italeri Steyr RSO/01 deutsche Soldaten 6549

    Italeri Steyr RSO/01 deutsche Soldaten 6549

    Preis: 34.49 € | Versand*: 4.90 €
  • Ein Tanz zur Musik der Zeit / Die Kunst des Soldaten (Powell, Anthony)
    Ein Tanz zur Musik der Zeit / Die Kunst des Soldaten (Powell, Anthony)

    Ein Tanz zur Musik der Zeit / Die Kunst des Soldaten , Der zwölfbändige Zyklus "Ein Tanz zur Musik der Zeit" - aufgrund sei­ner inhaltlichen wie formalen Ge­stal­tung immer wieder mit Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" verglichen - gilt als das Hauptwerk des bri­tischen Schriftstellers Anthony Po­well und gehört zu den bedeutendsten Ro­manwerken des 20. Jahr­hun­derts. In­spi­riert von dem gleichnamigen Gemälde des französischen Barockmalers Nicolas Pous­sin, zeichnet der Zyklus ein facettenreiches Bild der englischen Upperclass vom Ende des Ers­ten Weltkriegs bis in die späten sechziger Jahre. Aus der Perspektive des mit typisch britischem Humor und Understatement aus­gestatteten Ich-­Erzählers Jenkins - der durch so manche bio­­grafische Parallele wie Powells Alter Ego anmutet - bietet der "Tanz" eine Fülle von Figuren, Er­eig­nissen, Beobachtungen und Erinnerungen, die einen einzigartigen und aufschlussreichen Ein­­blick geben in die Gedankenwelt der in England nach wie vor tonangebenden Gesell­schafts­schicht mit ihren durchaus merk­würdigen Lebensgewohnheiten. Der historische Hintergrund - im achten Band, "Die Kunst des Soldaten", ist es das Kriegsjahr 1941 - scheint dabei immer wieder überraschend schlaglichtartig auf. In deutscher Sprache ist Powells "Tanz" recht unbekannt geblieben, mangelte es doch bisher an einer Übersetzung des gesamten Zyklus. Drei Anläufe hat es in der Vergangenheit ge­ge­ben, alle scheiterten. Die hier vorgestellte Ausgabe startete im Oktober 2015 mit den Bän­den 1 bis 4. Sie basiert auf den in den 80er Jahren von Heinz Feldmann (geb. 1935) angefertigten und neu durch­gesehenen ersten drei Teilen. Bisher sind sieben Bände erschienen. Die Bände 8 bis 12 werden in halb­jährlichem Rhythmus bis Herbst 2018 erscheinen - aus der Feder desselben Übersetzers, über den Anthony Powell in seinem Tagebuch vermerkte: "I am lucky to have him as a translator." , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201703, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Ein Tanz zur Musik der Zeit#8#, Autoren: Powell, Anthony, Übersetzung: Feldmann, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 245, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Dr>ze>cnik, Ingo, u. Roman Pliske GBR, Länge: 208, Breite: 126, Höhe: 22, Gewicht: 360, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 8, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1353846

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie ehrt man Soldaten?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Soldaten zu ehren. Eine Möglichkeit ist es, öffentliche Veranstaltungen wie Gedenkfeiern oder Paraden abzuhalten, bei denen die Soldaten für ihren Dienst und ihre Opferbereitschaft geehrt werden. Eine weitere Möglichkeit ist es, individuell den Soldaten und ihren Familien Dankbarkeit und Anerkennung auszusprechen, sei es durch persönliche Gespräche, Briefe oder kleine Aufmerksamkeiten. Zudem können auch Denkmäler oder Gedenkstätten errichtet werden, um das Andenken an gefallene Soldaten zu bewahren und ihre Leistungen zu würdigen.

  • Was sind ehemalige Soldaten?

    Ehemalige Soldaten sind Personen, die früher in einer Armee oder einem militärischen Dienst gedient haben, aber nicht mehr aktiv im Dienst stehen. Sie können entweder in den Ruhestand gegangen sein oder ihren Dienst aus anderen Gründen beendet haben. Oftmals haben ehemalige Soldaten eine militärische Ausbildung und Erfahrung, die sie in anderen Bereichen ihres Lebens nutzen können.

  • Wie oft schießen Soldaten?

    Die Häufigkeit, mit der Soldaten schießen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Einsatzgebiet, der Art der Mission und den spezifischen Aufgaben der Soldaten. In Kriegssituationen kann es zu regelmäßigen Schusswechseln kommen, während in Friedenszeiten oder bei friedenssichernden Missionen das Schießen eher selten vorkommt. Soldaten trainieren jedoch regelmäßig das Schießen, um ihre Fähigkeiten und ihre Einsatzbereitschaft aufrechtzuerhalten.

  • Soldaten 2 Weltkrieg Liste

    Franklin D. RooseveltJosef StalinErwin RommelGeorgi Konstantin...Mehr Ergebnisse

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.