Produkt zum Begriff 1974:
-
Chronik 1974
Chronik 1974 , Tag für Tag in Wort und Bild , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Ausgabe: Jubiläumsband, Erscheinungsjahr: 20150110, Auflage/Ausgabe: Jubiläumsband, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Fachschema: Geschichte~Historie~Jahrbuch~Lexikon (Jahrbuch), Fachkategorie: Geschichte, Warengruppe: HC/Nachschlagewerke/Lexika, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Tessloff Verlag, Verlag: Tessloff Verlag, Verlag: Tessloff Verlag, Verlag: 1Buch GmbH, WEEE Nummer: DE33769925, Länge: 299, Breite: 240, Höhe: 27, Gewicht: 1574, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Geschichte des Tees (Krieger, Martin)
Geschichte des Tees , In der Teetasse spiegeln sich zwei Jahrtausende Weltgeschichte wider. Schon früh ein Getränk am chinesischen Kaiserhof und in buddhistischen Klöstern, eroberte der Tee seit dem 17. Jahrhundert Europa. Die Mediziner versprachen sich von ihm Gesundheit und ein langes Leben, am gepflegten Teetisch wurde er wiederum zum Inbegriff höchster Genussfreude. Auch die Deutschen lernten ihn kennen und schätzen. Nicht nur in Ostfriesland, sondern ebenso in Hamburg, Berlin, Weimar und Baden Baden verspricht der Tee bis heute Genuss und Lebensfreude. Das Buch schildert in lebendiger Sprache Anbau, Handel und Konsum eines einzigartigen Getränks. Ebenso hinterfragt es die sich immer noch um den Tee rankenden Legenden. Es liefert einen umfassenden Überblick von den frühesten Anfängen in Asien bis in die Gegenwart und beleuchtet ausführlich die Entwicklung des Teegenusses in Deutschland. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211011, Produktform: Leinen, Autoren: Krieger, Martin, Seitenzahl/Blattzahl: 302, Abbildungen: mit 45 s/w- und farbige Abbildungen, Keyword: Botanik; Konsumgeschichte; Tee; Teeanbau; Ökologie, Fachschema: Indien / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~China / Geschichte (bis 1945)~Amerika (Erdteil) / Nordamerika~Nordamerika~Achtzehntes Jahrhundert~Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Ernährung / Essen~Essen - Esskultur~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Verbrauch, Fachkategorie: Konsum~Sozial- und Kulturgeschichte~Tea and coffee, Region: Deutschland~Indien~China~Japan~Nordamerika (USA und Kanada), Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Thema: Verstehen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Böhlau-Verlag GmbH, Verlag: Böhlau-Verlag GmbH, Verlag: Böhlau Köln, Länge: 233, Breite: 158, Höhe: 23, Gewicht: 628, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: UNGARN (HU), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2666790
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
YATO Kabelschere YT-1974
Länge [mm]: 140
Preis: 3.71 € | Versand*: 6.95 € -
Archäologie - Schätze der Vergangenheit - Was ist was (Bd. 141)
Archäologen haben einen spannenden Beruf. Mit Spaten, Kelle und Pinsel, aber auch mit Hilfe von modernster Technik spüren sie bei Ausgrabungen dem Leben unserer Vorfahren nach – von der Steinzeit bis in die jüngste Vergangenheit, von Amerika bis nach Asien. Sie untersuchen Mumien, Moorleichen und Knochen, Tempel, Wohnhäuser, Gräber, Schätze, Kleidung und Lebensmittel. In diesem Buch erfährst du unter anderem, wie die Anfänge der Schrift aussahen, wo es bereits 1.400 vor Christus Ballspielplätze gab und warum Rom nur drei U-Bahn-linien hat. Auf Extra-Seiten kannst du dich über berühmte Archäologen informieren, über die Wissenschaft der Archäologie weltweit und darüber, wie Experten anhand eines Schädels ein Gesicht rekonstruieren. Ab 10 Jahre, 48 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 23 x 28 cm
Preis: 12.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Was ist die Bedeutung und Geschichte der Terrakotta-Armee in China?
Die Terrakotta-Armee in China besteht aus Tausenden lebensgroßen Tonfiguren, die als Grabbeigabe für den ersten chinesischen Kaiser Qin Shi Huangdi errichtet wurden. Sie wurden im 3. Jahrhundert v. Chr. entdeckt und sind ein bedeutendes kulturelles Erbe Chinas. Die Armee symbolisiert die Macht und den Reichtum des Kaisers sowie seinen Glauben an ein Leben nach dem Tod.
-
Nationalmannschaft 1974 Kader
Gerd MüllerPaul BreitnerHeinz FloheUli HoeneßMehr Ergebnisse
-
Wer wurde 1974 Weltmeister?
"1974 wurde die deutsche Fußballnationalmannschaft Weltmeister. Das Turnier fand in Deutschland statt und die deutsche Mannschaft besiegte die Niederlande im Finale mit 2:1. Der legendäre Kapitän der deutschen Mannschaft, Franz Beckenbauer, führte das Team zum Sieg. Dieser Triumph wird oft als einer der größten Momente in der Geschichte des deutschen Fußballs angesehen. Wer wurde 1974 Weltmeister?"
-
Was ist 1974 passiert?
Was ist 1974 passiert? Im Jahr 1974 ereigneten sich viele bedeutende Ereignisse auf der ganzen Welt. Einige davon waren die Watergate-Affäre, die zur Rücktritt des US-Präsidenten Richard Nixon führte. Außerdem fand die Revolution im Iran statt, die zur Entmachtung des Schahs und zur Errichtung einer islamischen Republik führte. In Deutschland gewann die Fußballnationalmannschaft die Weltmeisterschaft, und in Portugal wurde die Nelkenrevolution durchgeführt, die zur Beendigung der Diktatur führte. Es war also ein ereignisreiches Jahr mit politischen, sportlichen und gesellschaftlichen Veränderungen.
Ähnliche Suchbegriffe für 1974:
-
Lagerung Automatikgetriebe VAICO V40-1974
Lagerung Automatikgetriebe VAICO V40-1974
Preis: 81.51 € | Versand*: 0.00 € -
Goldmünze 1oz Krügerrand 1974 (Südafrika)
Goldmünze Krügerrand 1oz 1974. Die hier angebotene 1 Unzen Krügerrand Goldmünze aus Südafrika stammt aus dem Ankauf der ESG und ist selbstverständlich auf Echtheit geprüft. Bei der seit 1967 von der Rand Refinery geprägten Unzenmünze handelt es sich um die beliebteste Anlagegold-Münze der Welt welche aus einer robusten 22kt Rotgold-Legierung gefertigt wird. Die Münze im Jahrgang 1974 in handelsüblicher Qualität wird gekapselt ausgeliefert - sofern nicht anders angegeben entweder Umlaufware Stempelglanz oder PP.
Preis: 2837.40 € | Versand*: 20.00 € -
5 DM Silber-Kursmünzen 1974
Diese schwer zu beschaffenden, großen Sammelklassiker der deutschen Münzgeschichte wurden nur von 1951 bis 1974 geprägt. Wir können Ihnen die 4 silber-Fünfer jeweils mit allen vier Prägezeichen D, F, G und J zum günstigen MDM-Komplett-Preis anbieten!
Preis: 89.99 € | Versand*: 6.95 € -
Geburtstagskarte geprägt 51-1974 Bild
Geburtstagskarte geprägt 51-1974 Bild
Preis: 10.35 € | Versand*: 4.75 €
-
Wie wurden die Terrakotta-Krieger der Terrakotta-Armee erschaffen und zu welchem Zweck wurden sie errichtet?
Die Terrakotta-Krieger wurden von Hand aus Ton geformt und dann gebrannt. Sie wurden errichtet, um den ersten chinesischen Kaiser Qin Shi Huang im Jenseits zu beschützen und ihm im Leben nach dem Tod zu dienen. Die Terrakotta-Armee wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. in der Nähe von Xi'an, China, entdeckt.
-
Wer schoss das Siegtor 1974?
"Franz Beckenbauer schoss das Siegtor 1974 im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft. Der deutsche Kapitän erzielte das entscheidende Tor beim 2:1-Sieg gegen die Niederlande. Dieser Sieg markierte den zweiten Weltmeistertitel für Deutschland. Beckenbauer, auch bekannt als 'Der Kaiser', war einer der herausragenden Spieler des Turniers und trug maßgeblich zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft bei. Sein Tor im Finale wird bis heute als eines der wichtigsten in der Geschichte des deutschen Fußballs angesehen."
-
Was für ein Jahr 1974?
Was für ein Jahr 1974? In diesem Jahr ereigneten sich viele bedeutende Ereignisse auf der ganzen Welt. Zum Beispiel wurde in den USA Präsident Richard Nixon durch den Watergate-Skandal zum Rücktritt gezwungen. In Deutschland gewann die Fußballnationalmannschaft die Weltmeisterschaft. Außerdem wurde in Frankreich der Bau des Centre Pompidou abgeschlossen. Es war also ein Jahr voller politischer, sportlicher und kultureller Ereignisse, die die Welt nachhaltig geprägt haben. Was für ein Jahr 1974!
-
Wann wurde Deutschland 1974 Weltmeister?
Deutschland wurde 1974 Weltmeister im Fußball. Das Finale fand am 7. Juli 1974 in München statt, wo Deutschland gegen die Niederlande mit 2:1 gewann. Das entscheidende Tor erzielte Gerd Müller. Es war das zweite Mal, dass Deutschland Weltmeister wurde, nachdem sie bereits 1954 den Titel gewonnen hatten. Die Weltmeisterschaft 1974 wird auch als "Heim-WM" bezeichnet, da sie in Deutschland ausgetragen wurde. Insgesamt war es ein historischer Moment für den deutschen Fußball.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.