Produkt zum Begriff 1993:
-
Goldmünze 1oz Panda 1993 (China)
Goldmünze 1oz Panda 1993 (China) Jedes Jahr aufs Neue begeistert eine der beliebtesten Goldmünzserien die 1982 gestartete chinesische Panda-Reihe mit neuen Motiven. Auf der Ausgabe von 1993 ist hier bei einem Gewicht von 1oz und einem Feingehalt von 999 Tausendsteln Gold eine Szene aus dem natürlichen Lebensraum des Pandas zu sehen. Der schwarz-weiß fellige ohne Zweifel ikonischste Bär Asiens ist in Chinas südwestlichen Subtropen beheimatet wo er die Berghänge auf seiner dauerhaften Suche nach Bambus durchstreift. Die Motivseite zeigt einen sitzenden Pandabären der sein Gesicht so nach links gedreht hat dass Betrachter der Münze beide seiner Augen sehen können. Er befindet sich auf einem Felsvorsprung auf dem ein Bambuszweig sowie zwei junge Bambuspflanzen sprießen. Links vor ihm ragen einige Halme der Pflanze auf und über ihm deutet sich die Blätterkrone eines Baumes an. All diese Naturelemente scheinen vom Münzrand aus ins Bild hineinzuwachsen beziehungsweise zu ragen. Der Felsen weist eine optisch detaillierte sowie haptisch plastische Oberfläche auf. Die hellen Stellen des Fells des Vierbeiners sind stilistisch lediglich durch Umrandungen des Körpers des Pandas dargestellt innerhalb derer die Oberfläche der Bullionmünze herausscheint. Links neben dem Kopf des Tiers ist der 100 Yuan umfassende Nennwert zu lesen ebenso darüber als bogenförmiger Randtext .999 Au 1oz als Angaben zu Feingehalt und Gewicht. Dreht man die Münze lässt sich ein besonderes chinesisches Monument begutachten: Das dreistufige Dach der Erntegebtshalle der Qing- und Ming Dynastien ragt aus dem Pekinger Himmelstempelkomplex empor. Antike Kaiser Chinas kamen hier jedes Jahr zur Frühlingszeit her um ihre Erntegebete zu sprechen. Über dem Tempeldach steht entlang eines dickeren Randes der Begriff Volksrepublik China in chinesischen Lettern darunter 1993 als Jahr der Ausgabe.
Preis: 3336.77 € | Versand*: 20.00 € -
Silbermünze 1oz Panda 1993 (China)
Silbermünze 1oz China Panda - 1993.
Preis: 86.78 € | Versand*: 6.90 € -
Goldmünze 1/2oz Panda 1993 (China)
Goldmünze 1/2oz Panda - 1993 (China)
Preis: 1500.89 € | Versand*: 15.00 € -
Goldmünze 1/4oz Panda 1993 (China)
Goldmünze 1/4oz Panda - 1993 (China)
Preis: 766.30 € | Versand*: 15.00 €
-
Was ist die Bedeutung und Geschichte der Terrakotta-Armee in China?
Die Terrakotta-Armee in China besteht aus Tausenden lebensgroßen Tonfiguren, die als Grabbeigabe für den ersten chinesischen Kaiser Qin Shi Huangdi errichtet wurden. Sie wurden im 3. Jahrhundert v. Chr. entdeckt und sind ein bedeutendes kulturelles Erbe Chinas. Die Armee symbolisiert die Macht und den Reichtum des Kaisers sowie seinen Glauben an ein Leben nach dem Tod.
-
Deutsche lieder 1993
Mr. VainSchrei nach LiebeSascha … ein aufrec...No LimitMehr Ergebnisse
-
Was ist 1993 passiert?
Was ist 1993 passiert? Im Jahr 1993 ereigneten sich einige bedeutende Ereignisse. Zum Beispiel wurde Bill Clinton als 42. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Außerdem fand die Eröffnung des Eurodisney Resorts in Frankreich statt. In Somalia begann die Operation Restore Hope der Vereinten Nationen. Des Weiteren wurde der Weltgesundheitstag erstmals am 7. April 1993 gefeiert. Was sind deine Gedanken zu den Ereignissen von 1993?
-
Wie wurden die Terrakotta-Krieger der Terrakotta-Armee erschaffen und zu welchem Zweck wurden sie errichtet?
Die Terrakotta-Krieger wurden von Hand aus Ton geformt und dann gebrannt. Sie wurden errichtet, um den ersten chinesischen Kaiser Qin Shi Huang im Jenseits zu beschützen und ihm im Leben nach dem Tod zu dienen. Die Terrakotta-Armee wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. in der Nähe von Xi'an, China, entdeckt.
Ähnliche Suchbegriffe für 1993:
-
Goldmünze 1/10oz Panda 1993 (China)
Goldmünze 1/10oz Panda - 1993 (China)
Preis: 352.18 € | Versand*: 6.90 € -
Goldmünze 1/20oz Panda 1993 (China)
Goldmünze 1/20 oz Panda - 1993 (China)
Preis: 224.84 € | Versand*: 6.90 € -
Silbermünze 1/2oz Panda 1993 (China)
Silbermünze 1/2oz China Panda - 1993 Geprüfte Silbermünze aus dem Ankauf der ESG; kann Gebrauchsspuren und Patina aufweisen.
Preis: 40.79 € | Versand*: 6.90 € -
Geschichte des Tees (Krieger, Martin)
Geschichte des Tees , In der Teetasse spiegeln sich zwei Jahrtausende Weltgeschichte wider. Schon früh ein Getränk am chinesischen Kaiserhof und in buddhistischen Klöstern, eroberte der Tee seit dem 17. Jahrhundert Europa. Die Mediziner versprachen sich von ihm Gesundheit und ein langes Leben, am gepflegten Teetisch wurde er wiederum zum Inbegriff höchster Genussfreude. Auch die Deutschen lernten ihn kennen und schätzen. Nicht nur in Ostfriesland, sondern ebenso in Hamburg, Berlin, Weimar und Baden Baden verspricht der Tee bis heute Genuss und Lebensfreude. Das Buch schildert in lebendiger Sprache Anbau, Handel und Konsum eines einzigartigen Getränks. Ebenso hinterfragt es die sich immer noch um den Tee rankenden Legenden. Es liefert einen umfassenden Überblick von den frühesten Anfängen in Asien bis in die Gegenwart und beleuchtet ausführlich die Entwicklung des Teegenusses in Deutschland. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211011, Produktform: Leinen, Autoren: Krieger, Martin, Seitenzahl/Blattzahl: 302, Abbildungen: mit 45 s/w- und farbige Abbildungen, Keyword: Botanik; Konsumgeschichte; Tee; Teeanbau; Ökologie, Fachschema: Indien / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~China / Geschichte (bis 1945)~Amerika (Erdteil) / Nordamerika~Nordamerika~Achtzehntes Jahrhundert~Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Ernährung / Essen~Essen - Esskultur~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Verbrauch, Fachkategorie: Konsum~Sozial- und Kulturgeschichte~Tea and coffee, Region: Deutschland~Indien~China~Japan~Nordamerika (USA und Kanada), Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Thema: Verstehen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Böhlau-Verlag GmbH, Verlag: Böhlau-Verlag GmbH, Verlag: Böhlau Köln, Länge: 233, Breite: 158, Höhe: 23, Gewicht: 628, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: UNGARN (HU), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2666790
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
-
Habt ihr das auch 1993?
Entschuldigung, aber ich habe keine Informationen darüber, was genau im Jahr 1993 gemeint ist. Könnten Sie bitte präzisieren, worauf sich Ihre Frage bezieht?
-
Geht das im Jahr 1993?
Ja, im Jahr 1993 war es möglich, auf verschiedene Arten zu kommunizieren, wie zum Beispiel per Telefon, Brief oder Fax. Allerdings waren die technologischen Möglichkeiten im Vergleich zu heute begrenzter, da es noch kein Internet gab und Mobiltelefone noch nicht weit verbreitet waren.
-
Was ist Stranger Things 1993?
Es gibt keine Serie oder Film namens "Stranger Things 1993". "Stranger Things" ist eine beliebte Netflix-Serie, die in den 1980er Jahren spielt und 2016 veröffentlicht wurde. Es gibt jedoch eine andere Serie namens "Stranger Things 1993", die ich nicht kenne.
-
Was ist eure Meinung dazu, 1993?
Als KI habe ich keine persönliche Meinung. 1993 war ein Jahr, das von verschiedenen Ereignissen geprägt war, wie zum Beispiel der Unterzeichnung des Maastrichter Vertrags zur Gründung der Europäischen Union oder der Veröffentlichung des ersten Webbrowsers Mosaic. Es war auch das Jahr, in dem der Osloer Friedensprozess zwischen Israel und der PLO begann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.